🌀 Wenn Meditation (noch) nicht gelingt

Du setzt dich hin, willst einfach nur atmen, wahrnehmen, was du im Körper spürst und was du fühlst … und nach wenigen Sekunden öffnest du die Augen wieder, dein Körper wird…
Zum vollständigen Beitrag

Der Soldat in Gefangenschaft – und wie durch Mitgefühl Würde zurückkehrt

Es war eine kraftvolle Aufstellung gestern bei meinem Aufstellungstag in Aachen, wo sich 5 Frauen und 3 Männer aus ganz Deutschland getroffen haben zum sog. stillen Familienstellen – eine ganz besondere…
Zum vollständigen Beitrag

Was Ostern uns wirklich zeigt – der Weg von der Dunkelheit ins Licht!

☮️ Ostern ist für viele ein Fest der Hoffnung, der Auferstehung und des Neuanfangs. Und doch vergessen wir oft, dass dieser Neubeginn nicht ohne das Durchschreiten der Dunkelheit möglich ist. Die Geschichte von…
Zum vollständigen Beitrag

Fühl dich wach: Warum wahres Fühlen der Weg zur Erleuchtung ist

Hallo und herzlich willkommen zur allerersten Folge von „Fühl dich wach“ – dem Podcast für alle, die ihr wahres Sein durch echtes Fühlen entdecken wollen: Hier geht es zum Podcast (hier…
Zum vollständigen Beitrag

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Unsere Vergangenheit lebt ständig in uns weiter: als innere Kind-Anteile, die sich der äußeren Situation von damals anpassen mussten, um zu überleben. Diese jüngeren Anteile melden sich dann in Situationen, wo sie sich erinnert fühlen…
Zum vollständigen Beitrag

Glück oder Dankbarkeit – was war zuerst?

Glückliche Menschen sind auch immer dankbare Menschen. Doch was war zuerst: Das Glück oder die Dankbarkeit? Um das herauszufinden, wurde ein Versuch durchgeführt. Die Testpersonen wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Die erste Gruppe musste auflisten, was sie…
Zum vollständigen Beitrag

„Du hast nicht auf mich geachtet“, antwortete der Fuß

Vor kurzem habe ich eine Frau begleitet, die durch einen Treppensturz in ein Schocktrauma gefallen ist und sich nach der aufwendigen Fußoperation (mit mehreren Schrauben und einer Platte) nicht mehr traute,…
Zum vollständigen Beitrag

Männer fühlen auch: Die wachsende Bedeutung der Emotionalität bei Männern

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Wandel vollzogen: Immer mehr Männer wenden sich ihren Gefühlen zu und erkennen die Bedeutung von Emotionalität für ihre psychische Gesundheit und Beziehungen. Dieser…
Zum vollständigen Beitrag

Wichtige Grundkenntnisse zum Gefühle-Fühlen

Die Welt der Gefühle ist für die meisten Menschen eher eine unbekannte und fremde Welt oder einfach nur mit einem mulmigen Gefühl im Bauch verbunden. Und so kommt es auch, dass wir…
Zum vollständigen Beitrag

Die Gefahren des „positiven Denkens“ – weiß kaum jemand

Wer kennt sie nicht, die Theorie des „Positiven Denkens“, die immer noch als „Wundermittel“ sehr weit verbreitet ist. Und kaum einer weiß, dass diese Theorie zu den größten psychologischen Irrtümern zählt.…
Zum vollständigen Beitrag